WÄHLEN SIE
EINEN ANDEREN BEREICH

Finden Sie Ihren örtlichen Schrottplatz für EMR-Metallrecycling und verkaufen Sie Ihr Altmetall noch heute an uns.

Federica Maghini – Back Office Coordinator

Joshua Healey

2025-03-07
Person, die in die Kamera lächelt

Mit Sitz in Erbusco, auf halbem Weg zwischen Mailand und Verona, sorgt das kleine, aber engagierte Team von EMR dafür, dass Kunden in ganz Italien Zugang zu den weltweit führenden Recyclingdienstleistungen des Unternehmens haben. Das Herzstück des Unternehmens ist die Verwalterin Federica Maghini.

„Ich kümmere mich um alles, was für das Back-Office von EMR erforderlich ist, von Verkaufs- und Einkaufsverträgen über die Rechnungsstellung bis hin zur Kommunikation zwischen Lieferanten und Kunden“, sagt sie. „Ich kümmere mich auch um Zahlungen und Versicherungen.

Während die Präsenz von EMR in Italien begrenzt ist, hat Federica enge Beziehungen zu Kollegen im Vereinigten Königreich und in der EU aufgebaut.

„Ich hatte die Gelegenheit, Teams in EMR Niederlande und EMR Hamburg zu besuchen, die mir ein besseres Verständnis dafür vermittelten, wie EMR in Regionen arbeitet, in denen es Werften gibt, die Materialien annehmen, verarbeiten und an die Kunden weiterleiten. Alle Mitarbeiter waren so freundlich und nahmen mich in ihr Team auf - es fühlte sich an, als wäre ich Teil einer größeren Familie.“

Dennoch sagt Federica, dass sie in nächster Zeit nicht für eine körperlichere Aufgabe auf einem der EMR-Werften anstehen wird:

„Ich war überrascht, wie laut es ist, wenn man sich den Maschinen nähert - ich bin viel mehr für meine Arbeit im Büro geeignet.“

Federica arbeitet nun seit mehr als einem Jahrzehnt bei EMR, aber ihre Aufgaben vor ihrem Eintritt in das Unternehmen beeinflussen auch heute noch ihr Arbeitsleben.

„Ich habe in einer Einwanderungsbehörde gearbeitet und war eine der ersten Personen, mit denen Einwanderer bei ihrer Ankunft in Italien zu tun hatten - ich lernte ihre Familien kennen und bot ihnen Unterstützung an. Ich habe auch in einer Buchhandlung gearbeitet, und direkt nach dem Studium habe ich im Ausland, in Deutschland, als Au-pair-Mädchen für eine Familie gearbeitet.

Federica sagt, dass ihre früheren Erfahrungen ihr das Selbstvertrauen gegeben haben, mit einem breiten Spektrum von Menschen zu arbeiten, sowie die Fähigkeit, mit unerwarteten Herausforderungen umzugehen. „Ich habe auch gelernt, geduldig zu sein und zuzuhören, was die Menschen brauchen“, fügt sie hinzu.

Trotz dieser Erfahrung bedeutete der Einstieg bei EMR, dass sie eine ganze Reihe neuer Fähigkeiten erlernen und ein detailliertes Verständnis für die Branche entwickeln musste:

„Am Anfang wusste ich nicht viel über den Beruf, deshalb war es sehr wichtig, dass EMR mich so gut unterstützt hat. Das hat sich während meiner gesamten Zeit hier fortgesetzt, und es gibt viele Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln.“

Hat Federica, die die Branche in einer Zeit großer Veränderungen kennengelernt hat, einen Rat für die nächste Generation junger Frauen, die eine Karriere in der Recyclingbranche anstreben?

„Es ist wichtig, sich selbst zu vertrauen, seine Meinung zu sagen und gelegentlich für sich selbst einzustehen, wenn es um Gespräche mit Menschen außerhalb der Branche geht.